Der Gehweg entlang der Hamburger Allee von der Keplerpassage bis zur Kantstraße ist in einem sehr schlechten Zustand. In diesem Jahr möchte die Landeshauptstadt ihn mit Fördermittel aus dem Stadtumbau Ost erneuern.
In den nächsten Tagen beginnen die Arbeiten mit der erforderlichen Fällung von 56 Bäumen. Die für 25 Bäume erforderlichen Genehmigungen liegen vor. Die Gründe für die Fällung sind unterschiedlich. Einige Bäume stehen zu dicht am Weg. Sie würden den Neubau nicht überleben oder mit ihren Wurzeln den neuen Weg schnell wieder beschädigen. Andere sind wenig vital und haben eine schlechte Entwicklungsperspektive. Die gefällten Bäume werden im Herbst durch 28 neue Bäume ersetzt, die so gepflanzt werden, dass sie gut gedeihen und den neuen Weg nicht beschädigen. Die eigentlichen Wegebauarbeiten sollen im Sommer beginnen und auch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Der vorhandene Radweg ist noch in einem befriedigenden Zustand und bleibt erhalten. Er wird an der Einsteinstraße auf die Fahrbahn geführt.