Das bereits heute von Volkshochschule (VHS) und Förderschule genutzte Gebäude Hamburger Allee 126 soll bis Ende 2018 zu einem Zentrum für das Mueßer Holz entwickelt werden.
Bundesbauministerin Barbara Hendricks und Familienministerin Manuela Schwesig überreichten am 15. Juni einen symbolischen Scheck. Zudem informierten sie sich über das in Neu Zippendorf und Mueßer Holz stattfindende Projekt „JUSTiQ“ zur Förderung von Jugendlichen.
Sie waren zu Gast in der Volkshochschulaußenstellen Hamburger Allee. Barbara Hendrick (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) hat dort zuerst einen Fördermittelbescheid über 3,8 Mio. Euro für das geplante Bildungs- und Bürgerzentrum übergeben. Das bereits heute von Volkshochschule (VHS) und Förderschule genutzte Gebäude Hamburger Allee 126 soll bis Ende 2018 zu einem Zentrum für das Mueßer Holz entwickelt werden. Durch die Förderung des Bundes wird dies jetzt möglich.
Anschließend lassen sich Frau Schwesig (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und Frau Hendricks über ihr Gemeinschaftsprojekt „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ informieren.
Das ressortübergreifende ESF‐Vorhaben unterstützt seit Februar 2015 junge Menschen mit Startschwierigkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf mit aufsuchender Arbeit, Beratung und Einzelfallhilfe (Jugendsozialarbeit). Ziel ist, individuelle Hürden auf dem Weg Richtung Ausbildung und Arbeit zu überwinden und eine schulische, berufliche und soziale Integration zu ermöglichen.
Sie finden dazu einen Beitrag auf www.tv-schwerin.de.