Der neue Eigentümer kündigt Investitionen in die Wohnungen an.
Nach Information der SVZ vom 6.4.2016, hat die WGS mit Wirkung zum 1. März 622 Wohnungen an die Intown Wohnen Schwerin verkauft, einer Tochter der Berliner Intown Investment. Wie das Blatt berichtet, ist der neue Eigentümer bestrebt, alle Wohnungen zügig auf ein modernes Ausstattungsniveau zu bringen. Intown ist bestrebt, die Wohnungen mindestens 10 Jahre im Bestand zu halten. Miro Schwerdtner, Leiter der Immobilienabteilung von Intown, unterstreicht gegenüber der SVZ, die Absicht des Unternehmens das Mueßer Holz nachhaltig zu entwickeln.