Die Dreescher Werkstätten geben Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in allen Lebensphasen Möglichkeiten zum Arbeiten, Wohnen und zur Freizeitgestaltung. Angehörige erfahren Beratung und Unterstützung. In ihrer integrativen und betriebsnahen Kindertagesstätte Dreescher Zwergstätten fördern, betreuen und versorgen sie Kinder mit und ohne Handicap.
Im Campus am Turm bietet das Team Familie und Freizeit Angebote und Familienunterstützung für Menschen mit Handicap und deren Angehörige.
Menschen mit Handicap finden im Freizeitclub verschiedene Angebote zur Freizeitgestaltung nach Feierabend, wie z.B. Kochen, Singen, sportliche Spiele, Bowlen, Kegeln oder Tanzen. Dazu gibt es die Möglichkeit in einer Gruppe zu spielen, sich kreativ zu beschäftigen oder zu wandern (Tagesangebote).
Der Familienunterstützende Dienst macht individuelle Angebote – abhängig vom Unterstützungsbedarf – für Einzelbetreuung oder Gruppenangebote. Er bietet stundenweise Betreuungs- und Begleitdienste für Kind und Erwachsene mit Behinderungen, die noch zu Hause leben. Familien werden somit Auszeiten oder Zeit für Behördengänge, eigene Arztbesuche, Einkäufe, Theater- oder Kinobesuche u.a. ermöglicht.
Gleichzeitig gibt zur Familienunterstützung langfristig planbare Gruppenangebote, wie „Mein freier Samstag“ und „Mein freies Wochenende“ sowie spezielle Kinderprojekte.
Der Reiseservice organisiert rund 15 Reiseangebote im Jahr. Es gibt 1-wöchige Reisen, Kurzreisen oder Wochenend-Reisen, die im Reisekatalog Lebenshilfe-Tours angeboten werden.
Die Dreescher Werkstätten finden Sie im CAT in der Eben 0,
oder erreichen Sie von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr folgendermaßen:
Dreescher Werkstätten gGmbH
Telefon 0385 63 54 -800
Mail fuf@dreescher-werkstaetten.de
Internet www.dreescher-werkstaetten.de