Am Ende der Hamburger Allee, kurz vor der Kästner-Sporthalle, ist in den letzten Monaten ein vier- und fünfgeschossiger Rohbau entstanden. Ab September 2022 möchte die ev. Suchtkrankenhilfe hier eine Suchtklinik betreiben. 35 bis 50 Mitarbeiter werden sich dann um die Rehabilitation von ehemals dorgen- und alkoholabhängigen Menschen kümmern. Eine Therapie dauert in der Regel sechs bis neun Monate. Wer aufgenommen wird muss „trocken“ sein und eine ärztliche Empfehlung vorweisen können. Gezwungen wird niemand zu einer Reha.
Der Neubau ist Ersatzstandort für die Klink in Tessin bei Wittenburg. Sie erfüllt nicht mehr die akutellen Anforderungen der Kostenträger. In der neuen Einrichtung hat jeder Patient ein Einzelzimmer mit Naßzelle. Jeweils 8 Personen leben in einer Wohngruppe. Das besondere der Klinik in Schwerin, Patienten mit Hund dürfen ihren vierbeinigen Freund mitbringen. Das macht die Einrichtung im Mueßer Holz beliebt, denn diese Möglichkeit gibt es nicht überall, ist aber für den Erfolg der Therapie sehr wichtig.
Wer sich die Suchtklinik ansehen möchte, wird dies kurz vor der Eröffnung können, dann plant die ev. Suchtkrankenhilfe einen Tag der offenen Tür.