Im Quartier zwischen der Perleberger Straße und der Hamburger Allee bestanden zahlreiche kleinere Mängel an den Straßen, Gehwegen und den Grünflächen. Mit dem Projekt „Grün für Neu Zippendorf“ wurde diesen Mängeln begegnet und die Pflege des öffentlichen Grüns vereinfacht. Dazu wurden bis Frühjahr 2012 95 kranke oder nicht standortgerechte Bäume gerodet, 80 Bäume neu gepflanzt, zahlreiche Baumstandorte verbessert, ca. 250 m² Strauch- und Heckenflächen angelegt, ca. 24.000 Frühblüher gesetzt, ca. 1.000 m² Gehwege erneuert, 50 Findlinge gelegt und weitere, kleine Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung durchgeführt. Insgesamt wurden 6.677 m² Fläche bearbeitet, wodurch das gesamte Quartier eine deutliche Aufwertung erfahren hat. Der Baubeginn war im November 2011, die Fertigstellung erfolgte im Juli 2012.
Die Maßnahme wurde aus dem Programm Stadtumbau-Ost, Teil Aufwertung gefördert.
Einzelheiten zur Gesamtmaßnahme können Sie dem folgenden Link entnehmen.