Eulerstraße 1
19063 Schwerin
Träger: Kita gGmbH Schwerin
Leiterin: Heike Ihde
Tel: 0385 3975060
kitafuturekids@kita-ggmbh.de
Öffnungszeiten: 06:00 – 18:00 Uhr
Bilinguale Kindertagesstätte deutsch/englisch.
Die Kita Future Kids befindet sich in Schwerin im Stadtteil Mueßer Holz angrenzend an die Grundschule Mueßer Berg sowie in unmittelbarer Nähe des Pädagogiums.
Unsere Welt
- Cheerleading, Chor, Trommeln und Yoga für Kinder von 3-10 Jahren
- Kinderräte, Kinderkonferenzen, Gesprächskreise und Papilio
- Kreativ-, Koch-, Medien-,Theater und Schach-AG im Hort
- Alltagsintegrierte Sprachförderung und Konzentrationstraining
- Holzwerkstadt im Kindergarten
Kinder tauchen bei uns ein in ein Sprachbad. Sie erleben in Krippe, Kindergarten und Hort englisch- und deutschsprachige pädagogische Fachkräfte. Für den Spracherwerb unter Anwendung der Immersionsmethode nutzen wir die wertvollste Zeit schon ab dem ersten Lebensjahr. Spielerisch, unterstützt von Mimik und Gestik, ohne Unterricht erwerben Kinder englische Sprachkenntnisse wie die Muttersprache. In beispielhafter Weise nutzen wir dazu auch die gesamte Vielfalt traditioneller und moderner Medien.
Wir leben die offene Kita- und Hortarbeit und ermöglichen Kindern damit, sich einen eigenständigen, individuellen Zugang zur Welt zu verschaffen. Jederzeit können Kinder ihrem Bedürfnis nach Spiel und Fröhlichkeit, nach Musik, Tanz, Märchen und Geschichten, nach Gemeinsamkeit und Alleinsein nachgehen. Kinder stoßen immer wieder auf Fragen, und haben Ideen, die sie mit anderen verwirklichen wollen.
Wir haben Vertrauen in die Tätigkeit der Kinder und unterstützen sie, wenn sie es wünschen. „Du kannst Kindern deine Liebe geben, aber nicht deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen.“ – Diese orientalische Weisheit beschreibt unsere Philosophie. Wir leben Demokratie. Kinder lernen, Interessen anderer zu wahren und erfahren, dass sie für ein selbstbestimmtes Leben auch die Unterstützung anderer Menschen brauchen. Das Zusammenleben in der Gemeinschaft erfordert Regeln, die mit anderen Kindern entwickelt, akzeptiert und eingehalten werden, die aber veränderbar sind.
Den Bereichen Krippe und Kindergarten der „Future Kids” stehen vier miteinander verbundene Häuser zur Verfügung, die farblich und gestalterisch die Themen Sand, Wasser und Wald umsetzen. Im Nest „sandhouse“ können Krippenkinder Geborgenheit erleben, aber auch ungehindert das Treiben in anderen Bereichen verfolgen, um später neugierig in den Bereich der jüngeren Kindergartenkinder, in das „waterhouse“ zu wechseln.
Ebenso spannend ist dann der Wechsel in das „foresthouse“ für Vorschulkinder. Der Blick auf den Schulhof ist hier sehr wichtig, aber auch der enge Kontakt zu Schulkindern und Lehrern. Der Hort in der benachbarten modernen Schule ist großzügig gestaltet und bietet beste Möglichkeiten zur individuellen und gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung.
Der Hort in der benachbarten modernen Schule am Mueßer Berg ist großzügig gestaltet. Auch hier stehen Räume für gemeinschaftliche Aktionen zur Verfügung, das Atrium, der Multimediaraum und die Schuloase in der Schule werden vielfältig genutzt. Die Architektur des Hauses ermöglicht Kindern mit dem Haus zu wachsen und stellt somit die dritte Säule der Kita dar.
Elternpartnerschaft leben wir in vielfältiger Form. Neben Elternrat, Elternabenden, gemeinsam gestalteten Festen und Entwicklungsgesprächen, können wir auch eine individuelle Förderung einzelner Kinder und eine Beratung durch unsere Sozialpädagogin anbieten. Kurse zum Rendsburger Elterntraining zur Stärkung erzieherischer Kompetenzen finden darüber hinaus regelmäßig im eigenen Haus statt.