Tag der Städtebauförderung
–
13. Mai 2017
Programm, Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2017
Info-Punkte 10 - 14 Uhr
- Sanierung Hort in der Friedensstraße 4, Besichtigung und Informationen durch den Architekten Jörn Willert
- Sanierung Bildungs- und Bürgerzentrum Hamburger Allee 124, Vorstellung der Gestaltungs- und Umbauplanung durch die Fachwerkler Architekten
- Kletterfelsen auf dem Bauspielplatz in der Marie-Curie-Straße 5d, Probeklettern auf dem 3 Meter hohen Boulderboot und Besichtigung des 11 Meter hohen Kletterfelsens, dem höchsten in MV.
Radtour zu Stationen der Stadtentwicklung
- 9:30 Uhr Start mit Besichtigung des Hochhauses der WGS in der Rahlsteder Str. 1-2
- 10:15 Uhr Station Schwimmhalle Lankow, Besichtigung mit dem Bauherrn Ulrich Bunnemann
- 11:00 Uhr Station Hort an der Friedensschule, Baustellenführung durch den Architekten Jörn Willert
- 12:35 Uhr Station Bildungs- und Bürgerzentrum, Hamburger Allee 124, Projektpräsentation durch die Fachwerkler Architekten
- 13:15 Uhr Station Kletterfelsen auf dem Bauspielplatz, Marie-Curie-Straße 5d, Probeklettern auf dem 3 Meter hohen Boulderboot.
- Ca. 14:00 Uhr Ende der Veranstaltung und individuelle Rückfahrt.
Die Tour wird geführt durch den Baudezernenten Bernd Nottebaum (bis ca. 11:00 Uhr) und den Fachdienstleiter Stadtentwicklung Andreas Thiele. Auf der Strecke werden weitere Orte der Stadtentwicklung gestreift und bieten Möglichkeit zur Diskussion: Wohnungsbau Leonhard-Straße, Straßensanierung Wittenburger Str., Kurhaus und Strandhotel in Zippendorf.
Die Veranstaltung wird vom Bund Deutscher Baumeister unterstützt.