14. Oktober 2018
Zu Beginn der Veranstaltung wird zu einem Kaffeetrinken eingeladen.
Für die inhaltliche Gestaltung des Begegnungsnachmittages ist in diesem Jahr die jüdische Gemeinde in Schwerin zuständig. „Wir werden unsere Gemeinde vorstellen, Mitglieder des Chores werden Lieder singen“, sagt Rabbiner Juriy Kadnykov. Haiko Hasan Hoffman vom Islamischen Zentrum Schwerin e. V. wird kleinen Besuchern Märchen aus 1000 und einer Nacht vorlesen. Außerdem bietet er allen großen Gästen Kaligrafie an. Sie können ihre Namen dann in arabischen oder hebräischen Schriftzügen bekommen.
Nach einem kleinen musikalischen Beitrag von zwei Schwerinern werden die Vertreter der Religionen ein Segensgebet sprechen. Danach sind alle Gäste zu einer gemeinsamen Mahlzeit eingeladen, für deren Zubereitung in diesem Jahr der Förderverein New Social Way zuständig sein wird. Dabei besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen!
Ort: Evangelischen Petrusgemeinde, Ziolkowskistraße 17
Veranstalter: Interreligiösen Dialog der Landeshauptstadt Schwerin