Seit dem Sommer letzten Jahres wird am Bildungs- und Bürgerzentrum (BBZ) an der Hamburger Allee im Mueßer Holz gebaut. Im Obtober soll bereits ein Großteil der Nutzer einziehen können. In diesen Tagen wurde das Dach über dem Atrium geschlossen, so dass am 9. April Richtfest gefeiert werden konnte. Mit dem Bildungs- und Bürgerzentrum sollen Kultur- und Bildungsangebote möglichst nahe zu den Menschen in den Stadtteilen Mueßer Holz und Neu Zippendorf gebracht werden, so Gunther Adler (siehe Bild), Staatssekretär im BIM, in seiner Begrüßungsrede. Die Bedeutung dieser Aufgabe unterstreicht die 90%ige Förderung durch die Bundesregierung. Auch Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier und die Staatsekretärin aus dem Energieministerium MV, Ina-Maria Ulbrich, bekräftigten diese Auffassung. Hauptnutzer im BBZ wird die Volkshochschule Ehm Welk sein. Deren Leiterin, Marita Schwabe, wies darauf hin, dass die VHS schon seit vielen Jahren erfolgreiche Arbeit an diesem Standort leistet, vorwiegend Erwachsenenbildung. In den neuen Räumlichkeiten soll das Angebot ausgeweitet werden.Geplant sind Koch- und Kreativkurse, Musikunterricht und Kulturveranstaltungen im neuen Artrium. Ergänzt wird das Programm der VHS durch Angebote des JobCenters, des Fachdienstes Jugend usw. .
Wer sich einen ersten Eindruck von den neuen Räumen verschaffen möchte, kann dies am 5. Mai, dem Tag der Städtebauförderung. Die Fachwerkler Architekten bieten an diesem Tag in der Zeit von 11. bis 14. Uhr jeweils zur halben Stunde eine Führung durch den Rohbau an.