Sportverein „NTS Schwerin“ e. V. (Nicht Traditionelle Sportarten)
Galileo-Galilei-Straße 7
19063 Schwerin im Stadtteil Mueßer Holz
Vereinsvorsitzender Jakov Peters, mobil: 0176 28205428
Stellvertretender Vereinsvorsitzender Igor Peters
mobil: 0176 24198 316, Fax: 0385 3975154, E-Mail: nts-e.v@gmx.de
gegründet: 2007
ca. 70 Mitglieder
Der Verein hält ein vielfältiges Angebot an sportlichen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit. Besonders aktiv und engagiert zeigt sich der Verein bei der Verbreitung des altslawischen Stockwurfspiels Gorodki in Mecklenburg-Vorpommern. So organisierte der “NTS” in der Saison 2012/13 insgesamt 17 Präsentationen und offizielle Wettbewerbe, u.a. in Berlin, Lübz, Wismar, auf Rügen und in Schwerin. Internationale Gorodki-Turniere finden in Deutschland, Russland, Weißrussland und in der Mongolei statt.
Der Schweriner Gorodki-Park an der Hegelstraße 10
Dies ist eine der wenigen Spielstätten in Deutschland für den internationalen Spielbetrieb, zugelassen für Europa- und Weltmeisterschaften. Auf diesem 2007 errichteten Gorodki-Park befinden sich 8 voll bespielbare Felder mit den entsprechenden Sicherheitseinrichtungen. Für die Betreuung der Anlage sowie die Organisation und Durchführung der Gorodki-Veranstaltungen ist der Sportverein NTS Schwerin verantwortlich. Dabei wird er durch Mitarbeiterinnen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ im Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.
Training: Dienstag und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr, Sonntag, 11:00 – 13:00 Uhr
Das Gorodki-Spiel: Der Gorodkispieler versucht mit Hilfe eines sogenannten Bits (ca. 1 Meter lang, bis zu 2kg schwer), fünf kleine „Gorodkis“ (ca. 20 cm lang) mit möglichst wenigen Würfen aus einem vorgeschriebenen Feld zu schlagen. Jeweils 5 „Gorodkis“ werden zu 16 unterschiedlichen Figuren aufgebaut, die in vorgeschriebener Reihenfolge gespielt werden.
Das Projekt „Jumpcrew“
Die unterschiedliche Herkunft der Mädchen und Jungen spielt dabei keine Rolle. Es kann jeder mitmachen, der Spass an der Bewegung hat.
Training: Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr
(für Neueinsteiger, unter fachlicher Anleitung, Schnupperkurse in den Räumen des DRK-Freizeitzenztrums bus-stop, Bernhard-Schwentner-Straße 18, 19061 Schwerin)
Karate und Nippon Kempo
– moderene integrierte Kampfkunst aus Japan für Erwachsene und Kinder
3x wöchentlich