Niels-Stensen-Straße 18
19063 Schwerin
Tel: 0385 2074690
Fax: 0385 20 74 690
E-Mail: wissen-ev@hotmail.de
www.wissen-ev.de
gegründet: April 2002
Mitglieder:
Der Verein hat rund 300 Mitglieder in allen Altersgruppen. Er steht allen offen. Mitglied werden kann jeder volljährige Bürger, der die Satzung des Vereins anerkennt und der sich in die Vereinsarbeit einbringen möchte.
Vorsitzender:
Vladislav Perewoskin
Ziele des Vereins:
Das Hauptziel des Vereins ist es, die Integration der zugewanderten Menschen in die Gesellschaft zu fördern. Dazu bietet der Verein vielfältige Kurse an und hat zahlreiche Projekte entwickelt und umgesetzt.
Angebote:
Deutschkurse / Kommunikation in deutscher Sprache: Die Kurse finden täglich statt und werden z. T. von muttersprachlich deutschen Lehrern geleitet.
Computerkurse für Kinder und Erwachsene: Jeder Kursteilnehmer hat einen Computer zum Üben. Die Kurse werden von Computerfachleuten geleitet (russisch und deutsch).
Musikkurs: Klavierunterricht für Kinder und Jugendliche
Begegnungsstätte: Möglichkeit der zwanglosen Begegnung zur Kommunikation, bei Interesse Karten-, Würfel- und Brettspiele oder anderes.
Malkurs: Unter Anleitung einer erfahrenen Künstlerin können Kinder und Jugendliche verschiedene Maltechniken erlernen und Bilder erstellen.
Vorschulkurs: für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahre. Ziel ist die zwanglose und spielerische Vorbereitung auf die Schule mit Puppenspieltheater, Vorlesen von Märchen oder auch gemeinsames Malen und Zeichnen.
Bibliothek mit Büchern in deutscher und russischer Sprache bei Interesse auch Kochkurse
Anmeldungen für die Kurse: Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr.
Das Besondere:
Der Verein ist Mitglied im Netzwerk Migration der Stadt Schwerin. Er nimmt regelmäßig mit eigenen Beiträgen an der Interkulturellen Woche und an den Stadtteilfesten teil.