Wie jedes Jahr feiert der Bauspielplatz in der Marie-Curie-Straße 5D seinen Geburtstag zum Kindertag am 1. Juni. In diesem Jahr lässt es die Pandemie endlich wieder zu, dass offen und ohne Voranmeldung gefeiert werden kann. Neben vielen Handwerksangeboten, darf sich über den geöffneten Kletterfelsen und dem Wikingerkarussell gefreut werden. 14:30 Uhr gehts los!
Neuigkeiten
Neues aus den drei Schweriner Stadtteilen Großer Dreesch, Neu Zippendorf und Mueßer Holz.
Flohmarkt Keplerplatz
Am 21.05. fand von 9 – 16 Uhr ein Nachbarschaftsflohmarkt rund um den Keplerplatz statt. Viele Menschen haben mit großen Engagement bei den Planungen und dem Aufbau unterstützt. Auch der Soli-Stand für die Lebensmittelausgabe der Petruskirche war ein voller Erfolg. So konnte die Organisatorin des Flohmarkts in der vergangenen Woche der Petrusgemeinde 400€ für den Einkauf von Lebensmittel für die Versorgung von armutsbetroffenen Menschen überreichen. Der nächste Flohmarkt findet am 23.07.2022 von 9 – 16 Uhr am Fuße des Fernsehturms statt. Anmeldungen werden noch von der Organisatorin Steffi Uhl unter folgender Telefonnummer entgegengenommen: 0176 – 45259875.
Quartier offen – 2 Stadtteile öffnen Ihre Türen
Am 14. Mai zum Tag der Städtebauförderung findet in den Stadtteilen Mueßer Holz & Neu Zippendorf zum zweiten Mal das „Quartier offen“ statt. Bedeutet das circa 30 Institutionen gleichzeitig ihre Türen öffnen und dazu einladen, sich über die Arbeit zu informieren. Die Besucher können sich auf viele Mit-Mach-Aktionen, kulturelle Beiträge, kulinarische Köstlichkeiten, Sportangebote und einige Überraschungen freuen. Die Aktion findet von 11 – 15 Uhr statt.
Stadtteilfest 2022 findet am 18. Juni statt
Ein Fest für Groß & Klein auf der Wiese am Fernsehturm. Mit viel Spiel, Spaß und Unterhaltung präsentieren sich die Stadtteile Neu Zippendorf und Mueßer Holz mit und für Schwerinerinnen und Schweriner. Der Eintritt ist frei! Wer mitwirken möchte, meldet sich bitte beim Quartiersmanagement: 0385 – 2000977.
Ideenschmiede auf dem Kepler-Open-Air
Am 26.März wurde das Kepler-Open-Air dazu genutzt, um mit den Menschen aus dem Quartier63 ins Gespräch zu kommen. Wir wollten wissen, was sie sich für den Platz wünschen. Was brauchen wir, um den begehrten Platz Ort so zu gestalten, dass die verschiedenen Gruppen sich dort gerne gemeinsam und harmonisch aufhalten?
Ein großes Thema ist das Sicherheitsgefühl, welches vielen Gesprächspartnern am und um den Keplerplatz abhanden gekommen ist. So wurde sich von vielen eine bessere Überwachung des Platzes gewünscht.
Auch der Spielplatz benötigt wohl einige kreative Verbesserungen und allgemein werden sich Möglichkeiten für Aktivitäten gewünscht. Hier wurden unter anderem Fitnessgeräte, Tischtennisplatte und ein Fußballplatz genannt. Wir werden die Ergebnisse sichern, zusammenfassen und an unserer Planungsbude auf dem Keplerplatz veröffentlichen.
Abgesagt – Flohmarkt Berliner Platz
Aufgrund der pandemischen Lage, kann der Flohmarkt am 19.März auf dem Berliner Platz nicht stattfinden. Die Landesverordnung MV untersagt solche Veranstaltung – Lockerungen sind aber in Sicht und wir wollen optimistisch bleiben.
-> Ein neuer Termin wird bereits gesucht und schnellstmöglich bekanntgegeben.